Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, stellen Sie bitte Ihre Anfrage über das Kontaktformular.

Die Bedeutung der Begriffe (VERKÄUFER, KUNDE, LIEFERUNG, PRODUKT) finden Sie, wenn Sie auf diesen Link klicken.

Widerrufsprinzip

Der KUNDE hat grundsätzlich das Recht, den PRODUKT an den VERKÄUFER zurückzusenden oder zurückzugeben, ohne Angabe von Gründen.

Dazu muss das PRODUKT spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung der Entscheidung zum Widerruf zurückgesendet oder zurückgegeben werden, es sei denn, der VERKÄUFER bietet an, das PRODUKT selbst abzuholen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem Sie selbst oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware physisch in Besitz nehmen.

Im Falle, dass der KUNDE mehrere PRODUKTE über eine einzige Bestellung mit mehreren LIEFERUNGEN bestellt hat (oder im Falle einer Bestellung eines einzelnen PRODUKTS, das in mehreren Teillieferungen erfolgt), läuft die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag ab, an dem der KUNDE oder ein von ihm bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Artikel physisch in Besitz nimmt.

Bei Lieferung des PRODUKTS in mehreren Teilen läuft die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag ab, an dem Sie selbst oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Teil oder das letzte Stück physisch in Besitz nehmen.

Benachrichtigung über das Widerrufsrecht

Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der KUNDE seine Anfrage über das Kontaktformular stellen. Sie müssen in Ihrem Konto angemeldet sein, um darauf zuzugreifen.

Der KUNDE kann seine Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, auch durch eine eindeutige Erklärung an 54 Rue de la Bongarde 92390 Villeneuve-La-Garenne oder contact@quasar-shisha.com mitteilen.

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.

Wirkungen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs seitens des KUNDEN verpflichtet sich der VERKÄUFER, alle geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von zusätzlichen Kosten, die sich gegebenenfalls aus der Wahl einer vom VERKÄUFER angebotenen Lieferart, die von der Standardlieferung abweicht, ergeben) ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung des VERKÄUFERS über die Entscheidung des KUNDEN, sich vom Vertrag zu lösen, zurückzuerstatten. (Artikel L.221-24 des Verbrauchergesetzbuchs).

Sofern der VERKÄUFER nicht anbietet, die WAREN selbst abzuholen, kann er die Rückerstattung bis zur Rückgabe der WAREN oder bis der KUNDE einen Nachweis für den Versand der WAREN erbringt, hinauszögern. Der Zeitpunkt des früheren Ereignisses wird berücksichtigt.

Die Rückerstattung erfolgt durch den VERKÄUFER unter Verwendung des gleichen Zahlungsmittels, das der KUNDE für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der KUNDE stimmt ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zu und sofern die Rückerstattung für den KUNDEN nicht mit Kosten verbunden ist.

Rücksendeverfahren

Der KUNDE muss das Produkt spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, an die folgende Adresse zurücksenden: 54 RUE DE LA BONGARDE 92390 VILLENEUVE-LA-GARENNE

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der vierzehn (14) Tage zurücksendet.

Rücksendekosten

Der KUNDE trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.

Wenn das Gewicht des PRODUKTS es dem KUNDEN jedoch nicht ermöglichen würde, das PRODUKT per Post zurückzusenden, trägt der KUNDE die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.

Zustand der zurückgesendeten Ware

Das PRODUKT muss gemäß den Anweisungen des VERKÄUFERS zurückgesendet werden und alle mitgelieferten Zubehörteile enthalten.

Die Haftung des KUNDEN beschränkt sich auf eine etwaige Wertminderung der Ware, die sich aus Manipulationen ergibt, die über das hinausgehen, was zur Feststellung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des PRODUKTS erforderlich ist. Mit anderen Worten hat der KUNDE die Möglichkeit, das PRODUKT zu testen, aber seine Haftung kann geltend gemacht werden, wenn er Manipulationen vornimmt, die über das hinausgehen, was erforderlich ist.

Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:

- Erbringung von Dienstleistungen, die vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden und deren Erbringung nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklicher Verzichtserklärung auf das Widerrufsrecht begonnen hat;

- Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt;

- Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des KUNDEN angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;

- Lieferung von Waren, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

- Lieferung von versiegelten Audio- oder Videoaufnahmen oder versiegelten Software, die nach der Lieferung entsiegelt wurden;

- Zeitung, Zeitschrift, Magazin (außer Abonnementvertrag);

- Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, die außerhalb von Wohnzwecken, dem Transport von Waren, der Autovermietung, der Bewirtung oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten erbracht werden, sofern das Angebot ein spezifisches Ausführungsdatum oder einen spezifischen Ausführungszeitraum vorsieht;

- Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt werden;

- Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

- Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren tatsächlicher Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die der KONTROLLE des VERKÄUFERS entgehen;

- Notfallwartungs- oder Reparaturarbeiten, die auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers in dessen Wohnung durchzuführen sind, soweit dies auf die zum dringenden Beheben des Problems erforderlichen Ersatzteile und Arbeiten beschränkt ist;

- Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, der gleichzeitig anerkennt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert;

- Verträge, die im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung geschlossen wurden.